Der NSU Prozess in München behandelt längst nicht alle Fragen die sich im Kontext NSU stellen. Wir haben Experten eingeladen um ihnen einen aktuellen Überblick zu dem Geschehen in und rund um den Prozess zu geben .
Zusammenhänge zwischen Neonaziszene und Organisierter Kriminalität bis hin zur Mafia ist ein Thema, aber auch die Gefährdung der Demokratie in unserer Gesellschaft wird uns in dieser Sendung beschäftigen.
Wir sprachen mit
Dorothea Marx, Katharina König und Madeleine Henfling als Vertreterinnen des Thüringer Untersuchungsausschusses, Oberbürgermeister Stefan Wolf,
Nebenklageanwalt Yavuz Narin,
den Prozessverfolgern in München Fritz Burschel und Robert Andreasch vom „NSU Watch“, dem investigativen Journalisten und Herausgeber von „Geheimsache NSU“ Andreas Förster, mit
Ludwig Kendzia und Axel Hemmerling , die für den MDR recherchieren und berichten, dem ehemaliger thr. Innenminister Jörg Geibert und Michael Ruf von der „Bühne für Menschenrechte“, außerdem Martina Renner und Hajo Funke
Oberbürgermeister Stefan Wolf zum Thema „Gefährdung der Demokratie in unserer Gesellschaft“
Ludwig Kendzia, Axel Hemmerling und Andreas Förster über „NSU, Organisierte Kriminalität und Mafia“
Johannes Meinecke “ Kommentar und ausführliche Details zum Fall Peggy“
Katharina König über die Rechte Szene in Jena und organisierte Kriminalität in Thüringen
Phillip Niekranz zur Entwicklung der rechten Szene in Jena nach 2011
Yavuz Narin: Der „Braune Sumpf“ – die Nähe des NSU zur organisierten Kriminalität
Madeleine Hänfling zum Thema „Institutioneller Rassismus innerhalb der Behörden“
/>
Robert Andreasch zum aktuellen Stand des NSU-Prozesses
Martina Renner schätzt den aktuellen Verlauf des Prozesses ein
Katharina Kerner: Aktiv gegen Rechts in Thüringen
Michael Ruf von der Bühne für Menschenrechte über „Die NSU-Monologe“
Fritz Burschel über den Prozessverlauf in München – ein Ein und Ausblick
Dorothea Marx: Wasser auf die Mühlen der Demokratie
Urteile- Christine Umpfenbach und Tunay Önder – eine Buchrezension
Paul Pasch über das Podium der Friedrich-Ebert-Stiftung zum NSU
Hajo Funke
Schüler beobachten den NSU Prozess- Im Sommer hatten sie uns nach München begleitet