5. Sondersendung vom NSU Prozess


MARTINA RENNER – DER VERFASSUNGSSCHUTZ UND DER NSU
Datum: 10. Juni 2015
Die Bundestagsabgeordnete der Partei „Die LINKE“ sprach mit uns über die Rolle des Verfassungsschutzes im NSU-Skandal und die Zukunft des Verfassungsschutzamtes aus Sicht der Linkspartei.

Martina Renner


MARTINA RENNER – DER BUNDESNACHRICHTENDIENST-SKANDAL
Datum: 10. Juni 2015
Die Bundestagsabgeordnete der Partei „Die LINKE“ sprach mit Gunnar Hamann über den aktuellen BND-Skandal und mögliche Gründe für die Kooperation mit der NSA.
IMG_4131


DIRK LAABS – HEIMATSCHUTZ – DER STAAT UND DIE MORDSERIE
Datum: 10. Juni 2015
Dirk Laabs – HeimatschutzSilvie Fischer spricht mit einem der Autoren des Buches „Heimatschutz – Der Staat und die Mordserie “ – Dirk Laabs. Er verfasste das Buch gemeinsam mit Stefan Aust. Besonders spannend für alle, die sich schonungslos und detailgenau mit den Geschehnissen im NSU-Prozess auseinandersetzen wollen.


Wie starb Florian Heilig
Ein Zeuge aus dem rechtsextremen Umfeld behauptete zu wissen, wer Michèle Kiesewetter umgebracht hat. Der Zeuge mit dem Namen Florian Heilig starb kurz vor seiner Vernehmung unter seltsamen Umständen. Dazu Silvie Fischer im Gespräch mit dem Nebenklageanwalt Yavuz Narin.
Bildschirmfoto 2016-06-10 um 20.24.19


NEUE INDIZIEN IM FALL TEMME – Thomas Wüppesahl sprach mit uns über neue Indizien im Fall des V-Mann-Führers Andreas Temme im Mordfall Halit Yozgat.
IMG_4167

THOMAS WÜPPESAHL ist Bundessprecher der KRITISCHEN POLIZISTEN. Er sprach mit uns über die Verbindungen zwischen dem deutschen Ableger des amerikanischen KU KLUX KLAN und der rechten Terrorzelle NSU.
IMG_4165

Männlichkeitswahn in der Nazi Szene, William Pierce – ein amerikanisches Idol der rechtsextremen Szene mit engen Kontakten zum Thüringer Heimatschutze, wie sich Nazistrukturen orientieren und „bilden“ – ein Vortrag von Robert Andreasch vom Netzwerk a.i.d.a. /NSU Watch Ein Beitrag von Gunnar Hamann

Andreasch


DER FALL KIESEWETTER
Datum: 10. Juni 2015
Der Fall KiesewetterDer Mord an der Polizistin Michele Kiesewetter 2007 in Helbronn gilt für viele Experten als ein Schlüsselstück des NSU-Komplexes. Mein Kollege Johannes Meinecke versucht, einen Überblick über den 10ten Mord des NSU zu geben. Auch darüber, welche Puzzlestücke nicht zusammen passen – und wie der ganze Komplex mit dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss für Rechtsterrorismus …
2-format530

 


DER TÜRKISCHE BUND Berlin Brandenburg
Fritz Burschel interviewte den Prozessbeobachter und Vorstandssprecher vom Türkischen Bund Berlin Brandenburg, Ilka Dujan.
Sie sprachen unter anderem über die Arbeit des Türkischen Bund Berlin Brandenburg und darüber welche Erwartungen Herr Dujan an den NSU-Prozess hat.
Foto_Ilka Dujan


DOROTHEA MARX THÜRINGER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
Datum: 10. Juni 2015
Dorothea Marx von der SPD ist Leiterin des 2. Thüringer Untersuchungsausschusses zum NSU. Themen wie der Mord an Michèle Kiesewetter und die Todesumstände von Mundlos und Böhnhardt werfen immer noch Fragen auf, denen der Ausschuss nachgeht. Silvie Fischer sprach mit Dorothea Marx.
Dorothea Marx


ANJA STURM zündet sich eine Zigarette an- gerade hat ihr Beate Zschäpe  das Misstrauen ausgesprochen und der Prozesstag wurde abgebrochen.
Grit Hasselmann hat sich mit dem „Zustand“ Beate Zschäpe/s auseinandergesetzt – hier ihr Kommentar …
IMG_4149


Initative KeupstrasseShanghai Drengern spricht mit Mitgliedern der Initiative „Keupstraße ist überall“. Diese wurde im Zusammenhang mit dem Kölner Nagelbombenattentat des NSU im Jahr 2004 ins Leben gerufen, um an die damaligen Ereignisse zu erinnern, und den Prozess durch ihre aktive  Solidaritätsbekundung zu unterstützen.
Plakat_München_Keupstraße_Deutsch_web

DER PROZESS GEHT WEITER – OB MIT ODER OHNE ANJA STURM? Dazu sprach Shanghai Drenger am Mittwoch nach dem Ende des Verhandlungstages mit Robert Andreasch vom NSU-Watch-Blog, der in dieser Woche den Prozess für uns beobachtete.
B.Tschäpe und Anwälte


MICHAEL TUSCHER – KOMMENTAR: V-MÄNNER
Datum: 10. Juni 2015
15-06-10 Der V-Mann-KrimiWelchen Beitrag der Verfassungsschutz zur Aufklärung der Verbrechen der NSU-Terrorgruppe leistet und wie er sich selbst darin verwickelt hat, damit hat sich mein Kollege Michael Tuscher in einem Kommentar näher beschäftigt.
streng_geheim


INTERVIEW MIT SEBASTIAN SCHARMER
Datum: 10. Juni 2015
Interview mit Sebastian ScharmerDer Anwalt der Nebenklage – Sebastian Scharmer – vertritt die Tochter des Ermordeten Mehmet Kubasik. Im Interview gibt er einen Einblick in den Verlauf der Nebenklage.
Sebastian_Scharmer_2348


FRAGEN ZUM NSU-PROZESS MIT BEATE MARIA WÖRZ
Datum: 10. Juni 2015
Die aus Baden Württemberg stammende Künstlerin Beate Maria Wörz hat sich genau aus diesem Grund ein spektakuläres Projekt überlegt. Unter dem Titel „Kontext NSU – Welche Frage stellen Sie?“ plant sie eine bundesweite Plakataktion, die Fragen prominenter aber auch nicht prominenter Beobachter des NSU Komplexes abbildet.
Foto1

BURKHARD SCHRÖDER – THULE-NETZ
Datum: 10. Juni 2015
Der Journalist und Autor Burkhard Schröder hatte 1995 ein Buch mit dem Titel „Neonazis und Computernetze“ veröffentlicht. Gunnar Hamann sprach mit ihm über das sogenannte „Thule-Netz“ aus den Anfängen der 90er-Jahre und über den Einfluss des Verfassungsschutzes auf die Computerkommunikation der Rechten.

nazis_neu

DER NSU-KOMPLEX UND DAS OKTOBERFEST-ATTENTAT

Johannes Meinecke im Gespräch mit Silvie Fischer zu einer Veranstaltung, die am 11.05.2015 im DGB Gewerkschaftshaus in München statt fand.
NSU Oktober

Ein Aussteiger aus der rechtsextremen Szene berichtet : Christian Ernst Weißgerber war in der rechtsextremen Szene gefangen und hat mithilfe der Initiatve „EXIT“den Weg heraus gefunden. Grit Hasselmann fragte ihn, wie er das geschafft hat und für wie verbreitet er rechtes Gedanken`gut` in der deutschen Gesellschaft hält.

images

Kommentarfunktion deaktiviert.